Floricultz Extrablatt
Limonium
Diese bei HilverdaKooij vorgestellte Neuheit eröffnet Floristen elegante Möglichkeiten zur Verwendung von Limonium in gemischten Blumensträussen.
Hydrangea
Horteve Breeding zeigte neue Linien von gefüllt blühenden Hydrangea macrophylla, hier zu sehen: Double Dutch 09-012-004. Gefüllt blühende Ball-Hortensien gibt es derzeit nur einfarbige. Ob der Trend zu ungewöhnlichen Farben auch beim gefüllten Sortiment kommt? Mit Sicherheit eine Herausforderung für Züchter.
Gazania
"Gazebra Red", eine neue Gazania bei Jaldety, besticht durch den Kontrast zwischen Blüte und panaschiertem Laub. Die Sorte setzt auch dann Akzente wenn die Blüten bei trübem Wetter geschlossen sind. Das macht eine Verwendung als Strukturpflanze im Beet- und Balkon Sortiment möglich.
Calibrachoa
Blüten mit Signalwirkung hat die Calibrachoa "Candy Bouquet™" von Westhoff. Diese Sorte ist sicherlich ein Muss für kundenorientierte Endverkaufsbetriebe und Gartencenter. Schwer allerdings, die Sorte in einer gemischten Pflanzung oder Combos zu verwenden. Die Farbe ist beinahe zu überwältigend.
Gentiana
Enzian-Blau war gestern! Rocky Diamond®Royal Stripes von Dalina Genetics® ist ein Enzian in den bayrischen Landesfarben. Man muss schon zweimal hinsehen, um sich davon zu überzeugen, dass alles Natur ist.
Petunien
Sanguna®Twirl Blue von Syngenta Flowers. Durch ihre auffallende Blütenzeichnung findet diese Neuheit beim Endverbraucher sicherlich großen Anklang; eine Petunien Sorte mit großem Marktpotential.
sel®SweetSunshine® Light Pink von Selecta Klemm ist eher eine Nischensorte. Sie wirkt aber durch die perfekte nelkenartige Blütenform und die dezente Farbgebung sehr edel. Eine von Katharina Zerrs Lieblingssorten bei Petunia.
Buddleja
Buddleja BUZZTM "Ivory" ist nicht neu auf dem Markt, aber die Sorte von Kientzler begeistert immer wieder durch den guten Pflanzenaufbau und die reiche Blüte. Ein unbedingtes Highlight für jeden Duftgarten.
Bacopa
Aufgrund der geringen Größe betrachtet kaum jemand die Blüten der gefüllten Sutera Arten genauer. Schade – sie sind sehr hübsch. Hier eine experimentelle Sorte von Danziger.
Ipomoea
Gesehen bei Dümmen in Rheinberg, Red Fox FloraMia Nero. Die erste Ipomoea Sorte die sich auch mit Blüten schmückt. Das eröffnet neue spannende Kombinationsmöglichkeiten im Beet und Balkon Bereich.
Dianthus
Futuristisch wirken die weit aus der Blüte ragenden farblich abgesetzten Narben bei Dianthus Devine® „Purple Flash“. Gesehen bei Cohen